Teilen: Erkenntnisse / Tips |
87 000 Stunden sitzend = Ein Büro-Berufsleben & vor dem PC.
Sitz-Stehmarathon (stehen ist gefährlicher als Sitzen), ansonsten monotone Bewegungsabläufe, statische Belastungen sind für Muskeln, Gelenke Höchstleistungen. Vital-Bewegung und Training fehlt. Heute sind auch zunehmend junge Menschen die von unguten bis behandlungsbedürftige Beschwerden berichten. Welche Ausrüstung und Haltung dazu?
|
Smartphones machen Arbeitspausen kaputt
|
![]() |
Selbstverständlich ist: Kleidung, Schuhe kaufen Sie nach Grösse und Passform nach Ihrer Anatomie. Nicht weniger selbstverständlich sollte auch der Arbeitsplatz, Stuhl etc. nach Ihren Körpermasse-, Proportionen, Anatomie, Gewicht und die Arbeitsaufgaben eingesetzt und eingestellt werden. Zum Beispiel vor einer längeren Autofahrt, oder Übernahme eines Autos stellen Sie den Sitz wie (Tiefe, | Höhe, Neigung etc.) Rück-Aussenspiegel, evt. Lenkrad entsprechend passend ein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie für sich den Arbeitsplatz nach drei einfachen Anpassungen nacheinander ausführen. Die Einstellungen sollen als eine Einheit gelten. Nur eine Einstellung gibt keinen Sinn, sondern unwohl sein und Probleme. |
Drei Hinweise für PC – Arbeitsplatz Einstellungen: Ein Entscheid, die Einstellungen und das Einrichten für Sie beugt den typische PC-Beschwerden, Nacken-Verspannungen, Bandscheiben-Probleme, Schmerzen in Händen und Gelenke, Arme, Schulterkranz, Nacken, sowie der Monitor bedingte Verschlechterung der Sehkraft wirkungsvoll vor. Ein ergonomisch eingestellter Arbeitsplatz trägt mass geblich zur sofortigen Entlastung bei.
|
Gute Ergonomie spart Leid, Zeit und Geld. |
Home FSG Rückenforum Arbeitswelt:Ergonomie Schlaf:Regeneration PRO LEBEN FSG/Kontakt ⇑ ⇐Berufsleben,teilen Richtig Sitz Copyright © Text und Bilder Forum Suisse Group, Rümelinsplatz 19, CH-4051 Basel Tel: 0041 +61 303 4400 E-mail: mail@forumsg.ch www.forumsg.ch |