Der für anatomisch – ergonomisch – orthopädisch korrekte Haltung und Stützung konzipierte Arbeitsstuhl SIKO – LAN Multimatic, ist auch für aktive Bewegungsfreiheit ohne Einschränkung während der Arbeit gestaltet.
Die Sitzfläche ist in Schalenform ausgebildet. Die Grundschale besteht aus Holz mit Zirkulationslöchernm und formgegeossener Kaltschaumstoff – Polsterung, bildet hinten und seitlich auslaufend einen Radiuskranz. Dadurch ergibt sich die Beckenkipppung und die Beinführung ist so ideal. Vorne an der Sitzfläche ist ein grosszügiger Radius abfallend angebracht, damit es keinen Druck von untern auf die Oberchenkel erzeugt. Die Sitzfläche kann in der Neigung individuell stufenlos eingestellt werden.
Die Rückenstütze hat auch einen Holzschalenkern, der für den Rücken schon eine Vorformung aufweist, um die WS besser zu unterstützen. Mit den entsprechend geformten Polsterung für Becken -, Lenden -, Schulter – bis Schulterkranz und oberen Wirbelsäulenabstützung ergibt sich dadurch die richtige Haltung und Abstützung resp. volle Entlastung. Der Rückenteil kann in der Höhe
|
|
und Tiefe stufenlos individuell nach den Bedürfnissen und evt. Problemen eingestellt werden.Zusätzlich kann ein Luftkissen im Rückenteil eingebaut werden für die Lumbal – /thorakal-Anpassung an die Rücken-topographie. Für die natürlichen Rückwärts – Streck-bewegungen gibt es keine Blockade, da die Rückenstütze pendelartig mit-bewegt.
Der gesamte Stuhl kann in eine stufenlose Wippfunktion gesetzt werden die wiederum auf das Gewicht und Empfinden der Person eingestellt werden kann.
Mit der Lockerung der Sitzfläche und mit der Wippfunktion wird die Wirbelsäule und der gesamte Oberkörper total entlastet, wobei die Bewegungs-möglichkeit durch Aus-balancierung gegeben ist. Die Armstützen dienenzur Abstützung der Unterarme und vor allem, dass keine Verspannungen im Schulter-gürtelbereich entstehen, d.h. Entlastung der Arme, Gelenke, Schulter und dessen Muskulaturzonen. Die Armmasse, das Gewicht wird so abgelegt und bleibt nicht auf einer kleinen Fläche wie z.B. nur im Handwurzelbereich an der Tischkante beschränkt abgestützt, was zu RSI und Karpaltunnelsyndrom führen kann.
|