Der Mensch will sich, wie jedes andere Lebewesen bewegen, weil das für die Versorgung seines Körpergewebes mit Nährstoffen und Sauerstoff einfach notwendig ist. Dazu müssen auch noch die anfallende - meist sauren Stoffwechselschlacken - aus den Geweben mittels unterstützender Bewegung abtransportiert werden. Hat sich der Körper ausreichend bewegt, so will er anchliessend ruhen,
|
|
um die Nährstoffe in Ruhe wieder Aufbereiten und Aufnehmen zu können. Ist dies dann geschehen, so braucht das Gewebe wieder die Bewegung, damit sich die Säfte durch Verbrauch und Abtransport wieder auffrischen und erneuern können. So und nur so geht die gute Versorgung des menschlichen Körpers, immer abwechselnd (Bewegung - Ruhe) von sich. Wichtig dabei ist die Herztätigkeit. (» Stehen ist schlimmer als Sitzen).
|